Homo Digitalis | Eine KI bittet zum Tanz
zum Start ins neue Jahr laden wir zum Tanz, wie immer mit Wein, Käse, veganem Allerlei und spannenden Gästen:
Eine KI bittet zum Tanz – Menschen und Roboter improvisieren
Wir begrüßen diesmal gleich zwei Gäste, Eva-Maria Kraft, zeitgenössische Tänzerin und Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU. Beide sind Teil der transdisziplinären Forschungsgruppe H.A.U.S. (Humanoids in Architecture and Urban Spaces) und arbeiten seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Tanz, humanoider Robotik und KI. Sie werden uns von ihrer arts-based research zur Entwicklung der KI „DANCER-tool“ erzählen. Die KI ermöglicht mit Robotern durch Improvisation zu tanzen. Davon ausgehend wollen wir Fragen diskutieren, welchen Einfluss KI auf Kunst haben kann und wie künstlerische Forschung KI nutzen kann. Wie immer werden wir auch zwei Bücher zu diesem Thema besprechen:
- Oliver Schürer (Hg.) (2024): youAI. Train, adapt, perform. Tanz-und-Wort-Performance als Experiment zu KI-Forschung und -Theorie. LIT-Verlag.
- Catrin Misselhorn (2023): Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst? Reclam.
Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien
Zeit: Mi, 15.01.2025, 19:00 Uhr
Freier Eintritt
Veranstaltet von Pandora
in Kooperation mit Shizzle Kunst- und Kulturverein
Foto: Joana Karácsonyi